Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Vier der führenden Kandidaten für den Titel „Junger Hurler des Jahres“

Vier der führenden Kandidaten für den Titel „Junger Hurler des Jahres“

Cork und Tipperary bestreiten am 20. Juli im Croke Park zum ersten Mal das All-Ireland Hurling-Finale. Es war ein weiteres spannendes Jahr im Small Ball, und wie das Spiel Tipp gegen Kilkenny am Sonntag bewies, kann nichts im irischen Sport mit Hurling an Dramatik mithalten.

Während Spieler wie TJ Reid und Patrick Horgan – zwei der größten Spieler aller Zeiten – diese Saison stark geprägt haben, war das Jahr 2025 auch von den Beiträgen einer Reihe neuer Gesichter geprägt.

Wie gestern online über Oisin O'Donoghues bemerkenswertes Tor gesagt wurde: Wenn Sie gut genug sind, sind Sie alt genug.

Wir präsentieren hiermit vier der führenden Anwärter auf die Auszeichnung „Young Hurler of the Year“, wobei nur noch ein Spiel im Intercounty-Hurling-Kalender übrig ist.

Adam English - Limerick

Der Favorit auf diese Auszeichnung, auch wenn er weder im All-Ireland-Halbfinale noch im Finale dabei sein wird. Für Adam English waren es turbulente Monate. Er führte Doon zum ersten Limerick-SHC-Titel seit einem Jahrhundert, gewann mit UL den Fitzgibbon und sicherte sich anschließend seinen Platz im gerühmten Limerick-Mittelfeld für die Meisterschaft – auf Kosten seines Vereinskameraden Darragh O'Donovan. English zeigte seine größte Stärke bei Limericks Sieg gegen Cork im Munster-Rundenturnier, wo er 1:2 erzielte. Bei der Niederlage gegen Dublin war er Limericks Aushängeschild und erzielte fünf Treffer aus dem Spiel.

Er ist wohl Limericks beständigster Leistungsträger in diesem Jahr und könnte in seiner Meisterschaftsform von 2025 auch Limericks einziger All-Star sein.

Diarmuid Healy

Es war eine faszinierende Saison für den jungen Mann aus Lisgoold. „Dudsy“ war Corks große Entdeckung in der siegreichen Ligasaison 2025 und erntete nach dem Ligafinale gegen Tipp großes Lob von Pat Ryan. Der MTU-Student aus Cork wurde während der gesamten Vorrunde hauptsächlich als Einwechselspieler eingesetzt, stand aber sowohl im Munster-Finale als auch im All-Ireland-Halbfinale in der Startelf und machte dabei kaum Fehler.

7. Juni 2025; Diarmuid Healy aus Cork während des Finales der Munster GAA Hurling Senior Championship zwischen Limerick und Cork auf dem TUS Gaelic Grounds in Limerick. Foto: Piaras Ó Mídheach/Sportsfile

Corks gerühmte Angriffsreihe wird viel gelobt, doch Corks Mittelstürmer ist so stark aufgestellt wie keine andere im Land. Da Seamus Harnedy wahrscheinlich in die Fünfzehn zurückkehren wird und Declan Dalton in Topform ist, bleibt abzuwarten, ob Healy in zwei Wochen wieder auflaufen wird. Sicher ist aber, dass er im Spiel eine Rolle spielen wird. Angesichts seiner ersten Saison in der ersten Mannschaft und der starken Kaderstärke von Cork ist das eine ziemliche Aussage.

Sam O'Farrell und Oisin O'Donoghue

Tipp's Wiederaufstieg im Jahr 2025 wurde durch den enormen Beitrag einer Gruppe von U20-Stars ermöglicht. Fünf Spieler aus der siegreichen U20-All-Ireland-Mannschaft sind in der Tipp-Seniorenmannschaft aktiv. Zwei von ihnen sind würdige Anwärter auf die Auszeichnung „Young Hurler of the Year“.

21. Juni 2025; Sam O'Farrell aus Tipperary während des Viertelfinalspiels der GAA Hurling All-Ireland Senior Championship zwischen Galway und Tipperary auf dem TUS Gaelic Grounds in Limerick. Foto: Ray McManus/Sportsfile

Nachdem er die U20-Mannschaft zum All-Ireland-Titel geführt hatte, war O'Farrell 2025 einer der beständigsten Spieler für Liam Cahills wiederauferstandene Premier-Mannschaft. Der Spieler der Nenagh Éire Ogs ist der einzige Tipp-Spieler, der jemals Kapitän einer All-Ireland-Siegermannschaft auf Junioren- und U20-Ebene war, und er spielt wie ein zukünftiger Tipp-Kapitän.

O'Donoghue wurde in dieser Meisterschaft meist als Einwechselspieler eingesetzt, aber er hat einen unglaublichen Eindruck hinterlassen. Er erzielte Tore gegen Waterford und Galway, aber selbst wenn er nie wieder Hurling spielte, wird man sich immer an seine Leistung vom Sonntag erinnern. Das unglaubliche Tor des 19-Jährigen in den Hill, das Tipp ins All-Ireland-Finale brachte, war ein echter Roy of the Rovers-Klassiker. Im vergangenen Herbst war O'Donoghue als der Spieler bekannt, der in einem Vereinsspiel einen Eigenpunkt erzielte. Das ist vorbei.

Angesichts seiner bisherigen Leistungen dürfte es für jeden der Anwärter, English im Rennen um diese Trophäe zu überholen, schwer werden, doch sollte O'Donoghue im All-Ireland-Finale wieder in seine Zaubertricks greifen, könnte er eine Chance haben.

SIEHE AUCH: Limerick Star gibt Einblick, warum der Anzeigetafelfehler für Kilkenny eine solche Katastrophe war
Balls

Balls

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow